Kategorie: Quirl
Sonntag, 20. Juli 2025 17 Uhr – Jay Ottaway & The Lost Boys
Open Air, Eintritt frei!
Jay Ottaway & The Lost Boys
Jay Ottaway and The Lost Boys ist eine deutsch-amerikanische Band, die im Jahr 2019 gegründet wurde. Angeführt wird die Band von Jay Ottaway, einem in Boston lebenden Singer-Songwriter und Gitarristen, der in den letzten zwei Jahrzehnten in Europa getourt ist und zehn Alben veröffentlicht hat. Sie spielen originale, handgemachte Musik im Stile von Rolling Stones, Bob Dylan and Tom Petty. Blues-getränkter Country-Rock, tief verwurzelt im traditionellen amerikanischen Songwriting.
Zum Quartett gehört Guido Lehmann, ein exzellenter Country-Rock-Gitarrist und Lap-Steel-Spieler, der bereits mit den Bands Hillbilly Deluxe und The Swamptones in ganz Europa gespielt hat.
Die Rhythmusgruppe besteht aus Schlagzeuger Klaus Marner, der auch durch seine Arbeit mit Hillbilly Deluxe bekannt ist, sowie Henrik Herzmann, der sich als Bassist in Bands wie HB & the Random Players und der Peter Lorenz Band einen Namen gemacht hat.acht hat und Henrik Herzmann zuletzt mit HB & the Random Player und Peter Lorenz Band für viele Formationen Bass gespielt hat.
Sonntag, 27. Juli 2025 17 Uhr – Pure Vocals
Pure Vocals
Frauenpower: Handgemacht & authentisch – Pure Vocals erwecken Hits zum Leben
Pure Vocals – das weibliche Cover-Duo aus Leverkusen – bringt mit handgemachter
Livemusik die perfekte Stimmung.
Mit Piano, Akustikgitarre und zweistimmigem Gesang hüllen Sihna Maage & JOHNA die größten Hits der letzten 30 Jahre in ein neues, gefühlvolles Gewand. Ihre Musik bietet die perfekte Mischung aus verträumt und tanzbar, leise und laut – ideal für ein breites
Publikum.
Das Duo überzeugt mit einem vielseitigen Repertoire, das sowohl ruhige, intime Balladen als auch mitreißende, tanzbare Songs umfasst. Mit ihrer einzigartigen Interpretation bekannter Hits schaffen sie eine Atmosphare, die das Publikum sowohl berührt als auch zum Tanzen anregt.
Was Pure Vocals besonders macht? Als rein weibliches Duo ergänzen sich Johna und Sihna nicht nur stimmlich, sondern bringen auch eine besondere Energie und Harmonie auf die Bühne. Ihre authentische Performance und die Fähigkeit, die Songs auf ihre eigene, gefühlvolle Art zu interpretieren, sorgt für ein unverwechselbares Erlebnis.
Johna, u.a. bekannt durch ihre Vorband-Auftritte fur Melissa Etheridge und Jennifer Rush, verzaubert mit ihrem sanften Folk-Sound.
Sihna bringt modernen RnB- und Soul-Flair ins Duo, was die Musik frisch und zeitgemäß macht.
Ob auf der großen Bühne oder im kleineren Rahmen – Pure Vocals setzen als rein weibliches Duo ein kraftvolles Zeichen und machen jedes Event zu etwas Besonderem. – Frauenpower, die bewegt.
HOMEPAGE: www.pure-vocals.de
YOUTUBE: www.youtube.com/@pure_vocals_musik
Sonntag, 3. August 2025 17 Uhr – The Tasted
The Tasted
The Tasted (scherzhaft): „Die älteste Rockband im Oberbergischen – mit 150 Jahren Bühnenerfahrung“ covern back to the roots !
Gemeinsame Roots in den 60er &70er Jahren bestimmen das Programm. Es sind nicht nur die Chartklassiker, sondern auch weniger bekannte Rocknummern, mit denen die Band zu überzeugen weiß.
Hoffi Hoffmann (Bass & Gesang) H.J. Nusch (Schlagzeug & Gesang) sind zuständig für den Druck und den Groove der Band.
Günter „Fiffi“ Schiffels ist der Leadgitarrist. Als Urgestein der Rockmusik begeistert er mit brilliantem Sound und viel Spielfreude.
Holger Ruppricht, der Frontmann, gibt mit seiner druckvollen Stimme der Band ordentlich Schub, was die Songs von Hendrix, LED Zeppelin, ZZ Top, den Beatles u.v.a. erneut aufleben lässt.
FB: https://www.facebook.com/p/The-Tasted
Sonntag, 10. August 2025 17 Uhr – Into Deep
Open Air, Eintritt frei!
Into Deep
Into Deep spielen Rockklassiker.
4 Musiker, die durch ihre Rockleidenschaft das Publikum zu überzeugen wissen. Die Kölner Band – ist seit mehr als 10 Jahren unterwegs und begeistert seit vielen Jahren immer wieder das Quirl-Publikum und taucht mit ihren authentischen Coverversionen tief in die Geschichte der Rockmusik ein.
Zu hören sind Rock-Klassiker von Santana, Supertram, Genesis, Deep Purple, Pink Floyd, Yes, The Who, Joe Cocker u.v.a.
Sonntag, 24. August 2025 17 Uhr – handerCover
Open Air, Eintritt frei!
handerCover
Sonntag, 31. August 2025 17 Uhr – The Right Pill
Open Air, Eintritt frei!
The Right Pill
Female Rock Classix
Mit viel Energie und Leidenschaft präsentiert die Band The Right Pill eine beeindruckende Sammlung von Rock-Klassikern, die von starken Frauenstimmen der letzten 30 Jahre geprägt wurden. wie Alanis Morissette, Joan Jett, Melissa Etheridge, Anouk oder Pink. – Rock, wie er weiblicher nicht sein kann. Das ist „The Right Pill“!
Die dynamische Gruppe bietet nicht nur musikalisches Können, sondern auch eine unverwechselbare Bühnenpräsenz, die das Publikum mitreißt.
-
Susan Hollender – Lead-Sängerin mit beeindruckender Stimme und mitreißender Bühnenenergie.
-
Arno Labonte – Gitarre, der mit seinen kraftvollen Riffs und melodischen Soli begeistert.
-
Ralf Miebach, Jochen Wellnitz – Bass, dessen groovige Basslines die Band fest im Rhythmus halten.
-
Klaus Meiners – Schlagzeug, der mit präzisen und energiegeladenen Beats den Takt vorgibt.
Sonntag, 7. September 2025 17 Uhr – The Breezers
Open Air, Eintritt frei!
The Breezers
Diese 6-köpfige Band aus dem Norden Köln’s hat sich mit Haut und Haaren der Musik von J.J. Cale verschrieben. Der unvergleichliche Groove und Sound aus Tulsa, Oklahoma, der ebenso relaxed wie ansteckend ist, bestimmt die Set-Liste der Band. Dabei kann sich auch mal der song eines prominenten Cale-Fans – wie z.B. Eric Clapton oder John Mayer – in das Programm mogeln. Klassiker wie ‚Cocaine‘, ‚Cajun Moon‘ oder ‚After Midnight‘ wechseln sich ab mit unbekannteren Song-Perlen wie ‚Rock and Roll Records‘ oder ‚Losers‘ …
(» Teddy Hoersch, Mill Sound Festival Stommeln e.V. – abgedruckt mit freundlicher Genehmigung « ) – September 2018 –
Quirl Open Air – Vorschau 2025
Open Air – Eintritt frei
Mai
04. Mai –Halvlang

11. Mai – Taumeltones

18. Mai – Hillbilly Deluxe
25. Mai – Udo Klopke Band
Juni
01. Jun – Random Players
08. Jun – The Paddy Boy Zimmermann Band
15. Jun – Page 1
22. Jun – 78 Twins
29. Jun – Doc Martin & The Martinis
Juli
06. Jul – Ronavill
13. Jul – Soul Seven
20. Jul – Jay Ottaway
27. Juli – Pure Vocals
August
03. Aug – The Tasted
10. Aug – Into Deep
17. Aug – Tenejas Delight
24. Aug – handerCover
31. Aug – The Right Pill
September
07. Sep – The Breezers
14. Sep –Akustonauten
21. Sep – The Hub Club
28. Sep – HovesMeute
Oktober
05. Okt- Toni Asensio & Band
12.Okt. – Spangenberg
19. Okt.- Sly
26. Okt. – SE3GERmusic

Termine Escht Kabarett 2025
Freitag, 11. Juli 2025 19 Uhr – Escht Kabarett auf dem Quirl Grill
Escht Kabarett auf dem Quirl-Grill
ungleich, integrativ, absurd
im Engel am Dom
Diesmal mit:
Der eloquente Piano-Kabarettist , Komiker mit einladener Herzlichkeit
präsentiert tagungsaktuelle politische Satire provokant und heißblütig
zugespitzt pointiert.
mehr Info auf Klickklack:
Orientierungslosigkeit ist seine Stärke, die Wunder persönlicher Isolierung
mit begleitender Tabuisierung der schrägen Dinge des Alltags sein Thema.
Völlig abgefahren, aber absurd witzig.
mehr auf ;
https://michael-schoenen.jimdosite.com
Der virtuose Comedien & Kabarettist,
steht im Wort und Aktion stets am Abgrund,
dabei läßt der gebürtige Kölner aus Korea kein Staunen und Auge trocken.
Mehr Info;
und Bühnenköbes
Christian Bechmann

Engel am Dom
Hauptstrasse 258, 51465 Bergisch Gladbach
Beginn: 19 Uhr
Einlaß: 18 Uhr! Mit Grill-Spaß und Gesöff!
Eintritt: 15,- Euro
Reservierungen unter info@quirl.de
Sonntag, 5. Oktober 2025 17 Uhr – Toni Asensio & The Company
Open Air, Eintritt frei!
bei schlechtem Wetter indoor im Engel am Dom!
Toni Asensio & The Company
Antonio „Toni“ Asensio, spanischer Gitarrist, Komponist, Sänger und Bandleader aus Barcelona hat mit vielen Bands und unterschiedlichsten Besetzungen in ganz Europa gespielt. Auf den kleinsten Bühnen genauso, wie auf großen, international besetzten Festivals.
Sein persönlicher Stil als Gitarrist und Komponist vereint viele musikalische Genres, lässt aber den Blues immer durchscheinen, der ihn bereits in jungen Jahren fasziniert und nie wieder losgelassen hat.
Gitarristen wie Wes Montgomery, Jimi Hendrix oder auch Robben Ford zählt er unumwunden zu seinen Einflüssen.
Die „Company“ besteht ausnahmslos aus sehr erfahrenen Musikern….
Guido Lehmann an Gitarre, Bluesharp und Vocals, sowie Henrik Herzmann am Bass und Klaus Marner an den Drums. Die drei kennen sich seit Jahren und sind ein eingespieltes Team als „The Lost Boys“ hinter dem amerikanischen Singer/Songwriter Jay Ottaway aus Boston. Sie arbeiten aber auch immer wieder in anderen musikalischen Zusammenhängen auf der Bühne oder im Studio miteinander.
Also fertigmachen für einen Abend mit feinstem Blues, Rock, R&B, Soul!