Freitag, 14. Februar 2025 19 Uhr – Escht Kabarett auf dem Quirl-Grill

Escht Kabarett auf dem Quirl-Grill

im Engel am Dom

Diesmal mit:

Robert Griess,

Wer ihn Live erlebt, versteht warum so eine Kraft von seinem empörten politischen Witz ausgeht.

Kriegstüchtig wie er ist, ist ihm die Kriegsdemokratie scheißegal…

mehr auf..

www.robertgriess.de

 

Dominik Merscheid

Der Piano-Kabarettist erlebt in seinen Songs phantastische und absurde Geschichten

aus Sicht eines Erwachsenen, der sein inneres kreatives Kind nicht loßlassen will.

mehr auf

www.dominikmerscheid.de

 

 

Marc Breuer,

Lebendig, Provokant und zugespitzt pointiert, kümmert sich der

Feuerwehrmann um jeden brennenden kalifornischen Tannenbaum.

„Smoke on the Water“ , einmal anders.

Ein großes Stück Unterhaltungskultur bei „Escht Kabarett“

mehr auf:

www.marcbreuer.de

und Bühnenköbes

Christian Bechmann

Engel am Dom
Hauptstrasse 258, 51465 Bergisch Gladbach
Beginn: 19 Uhr
Einlaß: 18 Uhr! Mit Kölsch, Grill und Gesöff!
Eintritt: 15,- Euro

Reservierungen unter info@quirl.de

Samstag, 15. Februar 2025 – 20 Uhr – Superstrut

Superstrut

THE NEW POWER SOUL

So lautet das Motto der Funk-Band SuperStrut, deren Mitglieder sich aus ganz NRW zusammengefunden haben. „Uns geht es nicht um Chartplatzierungen, sondern um tanzbare Live-Musik – It’s all about the Groove.“

Exakt aus diesem Grund wurde SuperStrut 2014 von erfahrenen Musikern ins Leben gerufen. So steht heute eine 9-köpfige Band auf der Bühne, die oftmals noch durch Gastmusiker verstärkt wird.

Die Band spielt über 20 Auftritte im Jahr in klassischen Club-Locations, bei renommierten Festivals wie der Düsseldorfer Jazzrally sowie im Vorprogramm internationaler Künstler.
LINE-UP:
Cinja Pausewang (Vocals), Ralf Schmitz (Keyboards), Lars Frommo (Gitarre & Voc.), Robert Lindmaier (Bass & Voc.), Helmut Mair (Drums), Georg Herz (Percussion), Dietrich Geese (Trompete), Lisa Pügner (Alt-Sax), Edgar Möllmann (Tenor-Sax)

»Keine Hits, keine Klassiker«

Viele Titel des Repertoires sind gecovert, ohne jedoch einen Aufguss der üblichen Hits abzuliefern. „Wir sind alles andere als eine Top40-Band“, sagt die Band hierzu. „Die Grooves der späten Seventies, Acid-Jazz der Nineties und Songs im Stil von Kool & The Gang, Incognito, Jamiroquai, The Motet oder den Brand New Heavies sorgen für den modernen, knackigen Funk-Sound, der uns vom typischen Coverband-Gedudel abhebt.“Satte Bläsersätze, mehrstimmige Vocals, treibende Percussion – dies alles gepaart mit dem präzisen Zusammenspiel der Rhythm-Section, machen jedes Konzert zu einem abwechlungsreichen und lebendigen Erlebnis. Das kann jeder bezeugen, der SuperStrut einmal live erlebt hat..

SuperStrut unterstreicht bei ihren Konzerten eindrucksvoll, dass man lange suchen muss, um in Deutschland eine derart perfekt eingespielte Besetzung auf der Bühne zu sehen. Das wird jeder bezeugen, der sie live erlebt hat. Hierzu ein paar Statements aus dem Publikum

»burn the house«

„Was für eine Hitzeschlacht … der Spielfreude dieser fantastisch eingespielten Formation hat’s keinen Abbruch getan +++ Alle im Vollgroove; ohne Mitwippen ging gar nichts +++ Yeah, das hat tierisch Spaß gemacht, vom ersten bis zum letzten Ton +++ Sehr tight, Sound irgendwo zwischen Brand New Heavies, Incognito und Kool and the Gang +++ Perfekter Vortrag in Sachen Dancefunk +++ versierte Solo-Einlagen, immer tanzbar, ohne in Tralala abzudriften +++ das volle Haus in Partystimmung +++ DIE Entdeckung der Jazzrally“Wer jetzt selbst hören will, wie SuperStrut live klingt, sollte zu einem Auftritt gehen.

Eintritt frei!

Veranstalter: Quirl e.V.
Hauptstr. 256, 51465 Bergisch Gladbach

Samstag, 22. Februar 2025 20 Uhr – RONAVILL

Konzert

Ronavill

RONAVILL- übersetzt die wilde Rona, hat ihren Namen verdient! Mit einer charismatischen Frontsängerin, die mit ihrer rockigen, kraftvollen Stimme das Publikum in ihren Bann zieht, bietet die Band ein energiegeladenes Konzerterlebnis. Ihre Stimme bewegt sich mühelos zwischen rauer Intensität und melodischer Klarheit und verleiht den Songs eine unverwechselbare Note, die an die großen Rocksängerinnen wie Melissa Etheridge erinnert. Der treibende Groove von Schlagzeug und Bass ist das Fundament von Ronavill. Das Rhythmus-Duo sorgt mit energiegeladenen, präzisen Beats und einem tiefen, pulsierenden Bass für den perfekten Drive, der das Publikum von Anfang bis Ende mitreißt und den Sound von Ronavill gleichzeitig kraftvoll und tanzbar macht. Ein weiteres Highlight der Band sind die belebenden Gitarrensolos, die den Zuhörern eine Gänsehaut verpassen. Mit einem Spielstil, der gleichermaßen von Blueslegenden wie Steve Ray Vaughaun und Rockikonen wie Slash beeinflusst ist, liefert Gitarrist Chris leidenschaftliche Melodien und expressive Solos, die sowohl emotional als auch virtuos sind. Ronavill performt eine abwechslungsreiche Mischung aus Coversongs und eigenen Kompositionen. Ihre Cover-Versionen von Songs diversester Interpreten verleihen bekannten Klassikern eine neue, rockige Energie und überzeugen mit einer individuellen Note, während ihre eigenen Songs authentisch und voller Leidenschaft sind. In ihren Eigenkompositionen mischen sich Einflüsse von modernem Blues und Pop sowie energiegeladenem Rock, wodurch sie einen Sound kreieren, der gleichzeitig nostalgisch und zeitgemäß ist. Die Band versteht es, auf der Bühne eine elektrisierende Atmosphäre zu schaffen. Mit Einflüssen von Bands wie Greta Van Fleet und den Foo Fighters, bringen sie einen Sound auf die Bühne, der das Beste aus beiden Welten vereint: das Retro-Feeling klassischer Rock-Acts und die rohe Energie moderner Rockmusik. Ronavill ist ein Muss für jeden, der auf kraftvolle Vocals, treibende Rhythmen und intensive Gitarrensolos steht – eine echte Rockband, die das Publikum in Köln und darüber hinaus begeistert.

Nach ihrem begeisternden Konzert im Quirl Open Air 2024 sind Sie heute im Engel am Dom zu Gast.
Einlaß 19 Uhr – Beginn 20 Uhr

Eintritt:
Vorverkauf 10,- Euro
Abendkasse: 15,- Euro

VvK-Tickets online bei bergisch-live.de :  https://www.bergisch-live.de/shop/550137


Samstag, 22. März 2025 20 Uhr – Into Deep – in concert

Into Deep

Into Deep spielen Rockklassiker.

4 Musiker, die durch ihre Rockleidenschaft und ihr musikalisches Knowhow das Publikum zu überzeugen wissen. Die Kölner Band – ist seit mehr als 10 Jahren unterwegs und begeistert seit vielen Jahren das Publikum mit ihren authentischen Coverversionen. Der Name ist Programm: Tief eintauchen in die Welt der Rockmusik mit ihren „Klassikern“ von Santana, Supertram, Genesis, Deep Purple, Pink Floyd, Yes, The Who, Joe Cocker u.v.a..

Konzert im Engel am Dom
Hauptstr. 258
51465 Begisch Gladbach

Einlaß 19 Uhr

Eintritt: VvK.: 10,- Euro (inkl. Vvk-Gebühr) – Abendkasse 15,- Euro
Vvk. online Tickets hier! über Bergisch-Live.de

Einlass ca. 19:00 Uhr

Location

Engel am Dom
Hauptstraße 258 – 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter Quirl e.V.