Tanz in den Mai – 30. April 2025 20 Uhr – Soul Delicious – feat. DJ Uwe

   

Soul Delicious

featuring DJ Uwe

Wir tanzen in den Mai!

Zu einen mitreißendem Partyabend mit der Soul Delicious Live-Band und DJ Uwe
laden wir euch herzlich
zu unserer „Tanz in den Mai Party 2025 “ im Engel am Dom ein.

Support: Rockx

Feiert mit uns eine unvergessliche Nacht voller Funk, Disco & Soul-Musik, Tanzen und Frühlingserwachen!

Mit Grill, Kölsch & Gesöff!! – Specials!

Eintritt frei!

 

 

 

 

Sonntag, 4. Mai 2025 17 Uhr – Halvlang

Open Air, Eintritt frei!

Eröffnung Quirl Open Air 2025

Halvlang

Rheinisch Folk ?
– Neues Album !

„Stell dir vor, Flogging Molly trifft auf Bap. Stell dir vor, wir suchen nach einem neuen Folk und unseren eigenen Wurzeln. Dann hast du vielleicht ungefähr ne Idee von unserem neuen Projekt: Halvlang – Rheinisch Folk. Ob´s klappt? Dranbleiben! DANKE!“

Seit 2020 spielen HALVLANG „Rheinisch-Folk“ und vermischen Elemente des Irish-Folk mit Punk und Energie. Dabei erzählen die fünf Musiker aus Köln und dem Rheinland Geschichten in ihrem Mutterdialekt „Kölsch“. Mit Augenzwinkern, Relevanz und klarer (politischer) Kante.
Ihren „Rheinisch-Folk“ präsentieren Gero, Simon, Florens, Maximilian und Flo direkt und nah für ihr Publikum. Sie sind in Kneipen, Pubs, Clubs, auf der Straße, auf Festivalbühnen, auf Demos und im Leben zuhause.
Nach der Veröffentlichung von fünf Singles, zwei Videos und tollen Konzerten (u.a. beim Edelweißpiratenfestival, Burg Waldeck,
Kurparkfestival, Hürther Open Air Sommer, in rheinländischen Kneipen oder beim Kölschen Krätzjerfestival)  hat die Band ihr neues Album mit im Gepäck..

 

 

Sonntag, 11. Mai 2025 17 Uhr – Taumeltones

Open Air, Eintritt frei!

Taumeltones

ACOUSTIC-ROCK-SPECIAL

Der Gitarrist von Birth Control, Almost Three, Party Popes oder den 78 Twins: Martin „Ludi“ Ettrich kommt mit seinem ACOUSTIC-TRIO ins Quirl Open Air. Getreu dem Motto „Nur ein gespielter Ton ist ein guter Ton“ verbraten die TAUMELTONES in ihrem Acoustic-Set großartige ROCK-CLASSICS von z.B. Zappa, Hendrix, Deep Purple oder T.Rex…und machen selbst vor Eigenkompositionen nicht halt. Die Mülheimer werden das Trio-Projekt kennen und den anderen sei gesagt: das wird ein feines Konzert Bonbon und laßt es Euch nicht entgehen!!

Line-up:

Roland“Rolo“Sterges (lead vox/ g), Carsten Götz (dr) und Martin „Ludi“ Ettrich (guitar/vox)

 

 

Sonntag, 18. Mai 2025 17 Uhr – Hillbilly Deluxe

Open Air, Eintritt frei!

Hillbilly Deluxe

Hillbilly Deluxe sind derzeit das heiße Ding in der deutschen und europäischen Country- & HonkyTonk-Szene:
Mehrfach als Band und für ihre Alben ausgezeichnet, tourt die Truppe mit ihrem aktuellen Longplayer im Gepäck, wie eigentlich schon immer seit ihrer Gründung im Jahr 2006, quer durch Europa und begeistert jedes Publikum, egal ob kleine Kneipe oder großes Festival, egal ob 150 oder 20.000 Zuschauer. Hillbilly Deluxe liefern, wie es schon der aktuelle Albumtitel verrät, „More Bang For The Buck“!
Hier ein paar Pressestimmen:
„…mit Sicherheit das Beste, was in diesem Jahr auf dem nationalen Country Music Markt
produziert wurde …“ (www.country-mag.de)
„…eingängige, groovende, handmade Gitarrenmusik, die Blues- Rock-Fans, Southern-Party-
Feierwütige und Slide-N’Riff-Freaks ein Grinsen ins Gesicht treibt … 10 Punkte!“ (Gitarre & Bass)
„Toller Honky Tonk Kracher der Kölner Country Band. Die Jungs beherrschen ihr Metier,
als hätten sie ihr Leben lang nichts anderes gemacht.“ (Classic Rock)
„Alles super eingespielt und mit einer markig coolen Stimme, wie sie sich für einen
Großstadtcowboy on the road gehört, eingesungen.“ (Dynamite, 4/5 Punkte)
HBDLX rockten z.B. diese Bühnen: Silkeborg Countryfestival (DK), American Journeys
(Cambrai, F), ADAC Truck Grand Prix (D), Western Experience (NL), Floralia Country
Festival (NL), Bauska Country Festival (LV), Bla Fjord Festival (DK), Festival de Country
Music Mirande (F), Geiselwind Trucker & Country Festival (D), Pure Country Festival (PL),
Starriders Country Gala (NL) …
www.hillbillydeluxe.de
www.facebook.com/HillbillyDeluxeBand



www.hillbillydeluxe.de

www.youtube.com/user/TheHBDLx

Sonntag, 25. Mai 2025 17 Uhr – Udo Klopke Band

Open Air! Eintritt frei!

Udo Klopke Band

Mit der aktuellen Produktion „Soulfire“ und aktuellem Album „The King is dead“ im Gepäck (und als 2. Sieger beim Deutschen Rock und Pop Preis) ist Udo Klopke mit Band wieder im Quirl zu Gast.
Es gibt sicherlich wenige Sänger, die von sich behaupten können schon einmal SEAL auf einer Probe vertreten oder die Band für Marla Glen geleitet zu haben.
Udo Klopke könnte das von sich sagen, macht er aber nicht. Er nimmt lieber seine Gitarre in die Hand und singt seine Songs. Und die sind einfach toll, angesiedelt irgendwo zwischen Rock und Pop, den schottischen Highlands und den Clubs von New Orleans, handeln sie vom Weggehen und Ankommen, vom Lieben und leider-nicht-wieder-geliebt-werden, schönen Beduinentöchtern und Weltumsegelungen. Und das alleine im ersten Song…
Man kann den Gitarristen und Sänger durchaus als einen umtriebigen Menschen bezeichnen. Gebürtig aus Quakenbrück, zieht er Mitte der Neunziger Jahre in das Rheinland, schafft den Sprung zum Profimusiker, und spielt für etliche CD-, TV- und Event- Produktionen und Künstler, im In- und Ausland.
Er wird für SEALs Live DVD „a night to remember” (Sony) als Sänger und Chorleiter engagiert und “vertritt” den Star bei den Proben. Er leitet die Band für Marla Glen und für das Damen-Quartett Babaji (Sony).
Beeinflusst durch Toto, Sting, Carl Verheyen, die Beatles, aber auch durch Country, Jazz und Blues startet Udo 1999 seine Band unter seinem Namen, spielt in lokalen Clubs und auf Festivals.
Im Alleingang, ohne eine große Plattenfirma im Rücken, hat er bislang 3 CDs und eine Live DVD aufgenommen. Mit seiner Band, und solo, tourt er bundesweit und gibt Konzerte, die von Presse und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen werden.
Zudem steht dort ein exzellenter Unterhalter auf der Bühne, der immer wieder die Nähe zu seinem Publikum sucht, es in den Abend einbindet, Songs erklärt, und solange groovt bis auch der letzte Fuß im Saal mitwippt.

Die NOZ bescheinigt ihnen “milimetergenaues Zusammenspiel“ und „mitreissende Instrumentalpassagen“ und das Fachmagazin Gitarre und Bass begeisterte sich für ihr „absolut gelungenes drittes Album“.

Mit „The pirate´s son“ im Gepäck, eben diesem dritten Album, war die Udo Klopke Band gerade deutschlandweit auf Tour.
Udo Klopke – Gitarre/Gesang
Markus Bender – Bass
Jan Wienstroer – Drums/Percussion/Gesang


 

 

Donnerstag, 29. Mai 2025 17 Uhr – Mitsing-Konzert mit Pütz und Bänd

Open Air, Eintritt frei!

Mitsing-Konzert

Pütz und Bänd

Zum „Vatertags-Feierabend“ laden die Brüder Norbert und Frank Wielpütz nicht nur Papas ein, sondern alle, die Spaß am Mitsingen oder auch einfach nur Zuhören haben. Freut euch auf einen unterhaltsamen, munteren Nachmittag im Quirl’s mit Pütz und Bänd, die sich mit Wortwitz, Gitarre und Akordeon durch die verschiedenen Genres spielen und die Geschichten und Lieder mit euren Stimmen im neuen Glanz erscheinen lassen.

Eintritt frei!

 

 

Sonntag, 1. Juni 2025 17 Uhr – HB & The Random Players

Open Air, Eintritt frei!

HB & The Random Players

HB Hövelmann ist seit vielen Jahren Republik-Reisender in Sachen Rock-n-Roll-Gitarre und handgemachte Musik.

Mit vielen unterschiedlichen Bands und Besetzungen trat und tritt er auf. Als Sideman oder Solist, aber am liebsten mit seinem Trio, den Random Players.
Getreu ihrem Motto „If Rock-n-Roll is not enough…“ huldigt die kleine-große-Band den kleinen-großen, bekannten und unbekannten musikalischen Perlen dieser – Gott sei Dank – nie aussterbenden Musikrichtung.
Mal hart am Original, mal hart dran vorbei, aber immer mit Humor – gefälligst.
Den Mann und seine Mannen muß man einfach gesehen und gehört haben.
HB Hövelmann: Gitarre und Gesang und Moderation
Henrik Herzmann: Bassgitarre und ein bischen Gesang
Tobias Sauter: SCHLAGzeug und ein bischen mehr Gesang

 

 

 

 

 

Sonntag, 8. Juni 2025 17 Uhr – The Paddy Boy Zimmermann Band

Open Air, Eintritt frei!

The Paddy Boy Zimmermann Band

The Paddy Boy Zimmermann Band ist die neue Bluesrock-Band des Mönchengladbacher Gitarristen Paddy Boy Zimmermann (geb. 08.02.1982). Paddy arbeitet seit vielen Jahren als Studio- & Livegitarrist für diverse Bands und Solokünstler mit denen er regelmässig tourt. Vielen ist er als Teil des Duos Rob Collins & Paddy Boy und als Gitarrist des deutschen Bluesharp-Virtuosen und mehrfachem Bluesaward Gewinners Chris Kramer ein Begriff. Während der Hochzeit der Corona-Pandemie verabredete er sich mit seinen Kollegen Rupi Schwarzburger aus Meerbusch und Jan Wienstroer aus Neuss zum jammen während der konzertfreien Lockdown-Monate. Die drei Musiker kannten sich bereits aus diversen Jobs und Projekten und es entwickelte sich schnell eine fantastische Banddynamik. Paddy hatte zu dem Zeitpunkt seit ca. 15 Jahren kein selbstgeschriebenes Material mehr veröffentlicht und fing wieder an Songs zu schreiben. Back to the Roots. Bluesrock im Stile seiner Helden wie den Rolling Stones, ZZ Top, Jimi Hendrix oder Rory Gallagher. Die Musik, die Paddy als Kind zur Gitarre brachte. Im Trio funktionierten die Songs auf anhieb sehr gut und man entschied sich dazu ein Album zu produzieren. Das Debutalbum wurde in 2022 und 2023 in verschiedenen Studios, u.A. Paddy’s Heimstudio, aufgenommen und am 22.03.2024 weltweit veröffentlicht. Abgemischt wurden die Songs von Martin Meinschäfer in den Megaphon Studios in Arnsberg. Meinschäfer dürfte Vielen von seiner Arbeit mit Henrik Freischlader, Layla Zoe und Kai Strauss ein Begriff sein. Produziert hat Paddy selbst. Bassist Rupi Schwarzburger ist ein alter Hase im Geschäft und hat als Bassist u.A. für die Weather Girls und die Bläck Fööss gearbeitet. Schlagzeuger Jan Wienstroer spielte in der legendären Harald Schmidt Show Band und ist ebenfalls Schlagzeuger des Songwriters Wolf Maahn.

Quirl Open Air – Vorschau 2025

Open Air – Eintritt frei

Mai

04. Mai –Halvlang

11. Mai – Taumeltones

18. Mai – Hillbilly Deluxe

25. Mai – Udo Klopke Band

Juni

01. Jun – Random Players

08. Jun – The Paddy Boy Zimmermann Band

15. Jun – Page 1

22. Jun – 78 Twins

29. Jun – Doc Martin & The Martinis

Juli

06. Jul – Ronavill

13. Jul – Soul Seven

20. Jul – Jay Ottaway

27. Juli – Pure Vocals

August

03. Aug – The Tasted

10. Aug – Into Deep

 

 

 

 

17. Aug – Tenejas Delight

24. Aug – handerCover

 

 

 


31. Aug – The Right Pill

September

07. Sep – The Breezers

14. Sep – Old School Rock

21. Sep – The Hub Club

 

 

 

 

 

 

28. Sep – HovesMeute

 

Oktober

05. Okt- Toni Asensio & Band

12.Okt. – Spangenberg

19. Okt.-  Sly

26. Okt. – SE3GERmusic

Sonntag, 5. Oktober 2025 17 Uhr – Toni Asensio & The Company

Open Air, Eintritt frei!
bei schlechtem Wetter indoor im Engel am Dom!

Toni Asensio & The Company

Antonio „Toni“ Asensio, spanischer Gitarrist, Komponist, Sänger und Bandleader aus Barcelona hat mit vielen Bands und unterschiedlichsten Besetzungen in ganz Europa gespielt. Auf den kleinsten Bühnen genauso, wie auf großen, international besetzten Festivals.

Sein persönlicher Stil als Gitarrist und Komponist vereint viele musikalische Genres, lässt aber den Blues immer durchscheinen, der ihn bereits in jungen Jahren fasziniert und nie wieder losgelassen hat.

Gitarristen wie Wes Montgomery, Jimi Hendrix oder auch Robben Ford zählt er unumwunden zu seinen Einflüssen.

Die „Company“ besteht ausnahmslos aus sehr erfahrenen Musikern….

Guido Lehmann an Gitarre, Bluesharp und Vocals, sowie Henrik Herzmann am Bass und Klaus Marner an den Drums. Die drei kennen sich seit Jahren und sind ein eingespieltes Team als „The Lost Boys“ hinter dem amerikanischen Singer/Songwriter Jay Ottaway aus Boston. Sie arbeiten aber auch immer wieder in anderen musikalischen Zusammenhängen auf der Bühne oder im Studio miteinander.

Also fertigmachen für einen Abend mit feinstem Blues, Rock, R&B, Soul!