Sonntag, 19. Oktober 2025 17 Uhr – Sly


Open Air, Eintritt frei!

Sly – Supermusic

Hausgemachte Musik vom Gröbsten und Feinsten, ohne Rücksicht auf Kompromisse.
Fünf erfahrene MusikerInnen und eine wunderbare Sängerin, die sich der handgemachten, sauber gespielten Musik verpflichtet fühlen und eingängige, überwiegend eigene Songs darbieten. Die Kompositionen von Jens Behrens wurden durch legendäre Bands wie The Beatles, Steely Dan u.a. geprägt und mit Elementen aus verschiedenen Stilrichtungen (Blues, Funk, Jazz) gewürzt. Es finden sich aber auch traditionelle Songs von bekannten Künstlern im Programm, denen die Band ihre eigene, ganz persönliche Note verleiht.
Die Band überzeugt durch ihre leidenschaftliche Spielfreude, mit der sie ihre Songs, mit viel Liebevzum Detail, darbietet und das Publikum in ihren Bann zieht.
Lasst Euch überraschen!

# Sabine Galuschka: Vocal
# Maria Ommerborn-Duske: Flute
# Jens Behrens: Guitar, Vocal
# Andreas Wunsch: Guitar
# Christoph Hagen: Bass
# Bernd Hinz: Drums

Sonntag, 26. Oktober 2025 17 Uhr – Seegermusic


Open Air, Eintritt frei!

Seegermusic

Sing, Dance, Return

Seit vielen Jahren sind diese Vollblutmusiker in den verschiedensten Formationen im Raum NRW unterwegs. Nun haben Sie sich zu einem gemeinsamen Experiment entschlossen, Euch neue frische Musik zu servieren! Die Songs aus der Feder von Martin Seeger, dem Gründer und Namensgeber der Band, sind durchweg zum tanzen und/oder mitsingen geeignet. Von wild bis ruhig ist stilistisch fast alles dabei, und die Darbietungen sind nicht nur Hörens-, sondern auch sehenswert! Martin Seeger: Piano und Gesang Axel Schütze: Bass Achim Schütze: Gitarre Bernd Hinz: Schlagzeug Christian Schmidt: Saxophon

Own sound Own songs Own music

Exklusive Premiere auf der Bühne im Quirl! Ihr dürft gespannt sein! Wir sind es auch!

www.seegermusic.de Instagram #seegermusic

a

Donnerstag, 11. Dezember 2025 19 Uhr – Poetry Slam

Open Air – Eintritt frei

„Geteilte Zeilen“ – Bergisch Gladbach slammt gegen Einsamkeit! – Teil 2

Mit „Geteilte Zeilen– Bergisch Gladbach slammt gegen Einsamkeit!“ soll in Bergisch Gladbach ein zweiteiliges Projekt realisiert werden, das kreative Impulse gegen Einsamkeit setzt.
In einer TK‑Umfrage (Feb–März 2024) unter 18–25‑Jährigen fühlen sich 24 % häufiger oder dauerhaft einsam – in Großstädten sogar 27 %. Kultur verbindet Menschen Song- und Poetry-Slam wollen ein Zeichen gegen Einsamkeit setzen.

Das Projekt besteht dabei aus einem Song Slam im September und einem Poetry Slam im Dezember.
Am 11.9.2025 geht der erste Song Slam in Bergisch Gladbach an den Start. Dabei bestimmt das Publikum per Applaus, wer den Abend als Sieger*in verlässt.
Am 21.12.2025 wird der zweite Teil des Projektes mit einem Poetry Slam fortgesetzt. Vier Dichter*innen tragen dabei nach dem gleichen Prinzip ihre Texte vor und die Zuschauenden bestimmen über den Gewinner/die Gewinnerin des Slams.
Bei beiden Abendveranstaltungen steht die Interaktion zwischen Auftretenden und Publikum im Vordergrund. Diese wird nochmals durch eine Pause unterstrichen, die während der Shows stattfindet, in der sich Künstler*innen und Publikum austauschen können.

Vor beiden Events gibt es jeweils einen Workshop, der für alle Interessierten offen ist. Hier werden kreative Impulse zum Thema Schreiben & Performance gesetzt. Sollte Interesse bestehen, ist den Newcomerin offengestellt auch bei den Bühnenshows teilzunehmen.

Moderation: Anna Lisa Tuczek

Das Projekt findet in Kooperation mit dem Bright Lights e.V. statt, welcher seit 2023 in zwei Ländern elf Städten Nachwuchsförderung im Bereich Poetry Slam betreibt und 2024 die erste landesweite SongSlam-Meisterschaft für junge Talente organisiert hat.

Der Eintritt ist frei!

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos! – Anmeldungen bitte per Mail an Anna Lisa tuczek – annalisa.tuczek@gmail.com

oder info@quirl.de 

Infos für Poet*innen zur Teilnahme am Slam bitte bei annalisa.tuczek@gmail.com melden.

Ort:
, Hauptstraße 264, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter:

Das Projekt wird Gefördert durch Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement«

Quirl Open Air – Vorschau 2025

Open Air – Eintritt frei

Mai

04. Mai –Halvlang

11. Mai – Taumeltones

18. Mai – Hillbilly Deluxe

25. Mai – Udo Klopke Band

Juni

01. Jun – Random Players

08. Jun – The Paddy Boy Zimmermann Band

15. Jun – Page 1

22. Jun – 78 Twins

29. Jun – Doc Martin & The Martinis

Juli

06. Jul – Ronavill

13. Jul – Soul Seven

20. Jul – Jay Ottaway

27. Juli – Pure Vocals

August

03. Aug – Teneja’s Delight

10. Aug – Into Deep

 

 

 

 

 

17. Aug – Tenejas Delight

24. Aug – handerCover

 

 

 


31. Aug – The Right Pill

September

07. Sep – The Breezers

14. Sep –Akustonauten

21. Sep – The Hub Club 

GL-Kultursommer 2025

 

 

 

 

 

 

28. Sep – HovesMeute

 

Oktober

05. Okt- The Tasted

12.Okt. – Spangenberg

19. Okt.-  Sly

26. Okt. – SE3GERmusic