Sonntag, 21. September 2025 17 Uhr – The Hub Club

Open Air, Eintritt frei!

GL-Kultursommer 2025

The Hub Club

Funk | Pop | Neo Soul

The Hub Club wurden 2022 von Hartmut Völkel und Uli Enn gegründet. Als kreativer Knotenpunkt verbindet die Band befreundete Musikerinnen und Musiker, die ihre gemeinsame Leidenschaft für Funk, Pop und Neo Soul verbindet. Seit 2023 veröffentlicht The Hub Club regelmäßig seine eigenen und selbst produzierten Tracks. Stilistische Vielfalt ist dabei Programm! Mit ihrer Live-Band bringen sie ihre Musik nun auf die Bühnen des Landes.

The Hosts

Hartmut Völkel | Keyboards, Composition, Production
Uli Enn | Bass, Composition, Production

Latest Lineup

Melanie Leucht | Vocals
Ralf Altreuther | Vocals
Philipp Schneider | Drums
Thomas Walbröhl | Guitar

Club Members

Ralf Altreuther | Vocals
Jochen Gering | Vocals
Jane Leinen | Vocals
Melanie Leucht | Vocals
Natalie Miller | Vocals
Thomas Walbröhl | Guitar
Ulli Stavermann | Percussion
Philipp Schneider | Drums
Claudio Attonito | Drums
Marco Dittrich | Saxophone
Benno Liebig | Trumpet
Rici Brass | Horn section

 

 

 

 

 

Freitag, 26. September 2025 19 Uhr – Escht Kabarett

Escht Kabarett auf dem Quirl-Grill
ungleich, integrativ, absurd

im Engel am Dom

Diesmal mit:

Phillip Oebel

Endlich wieder bei uns!
Der Kölsche Balladen-Sänger
und Geschichten-Verzäll-Künstler der Spitzenklasse!

 

 

Aydin Isik

Der virtuose Schauspieler & Kabarettist, steht im Wort und Aktion stets am Abgrund der Politik,

dabei läßt der gebürtige Kölner  aus Istanbul kein Staunen und Auge trocken.

Mehr Info;

www.aydinisik.com

 

 

 

Marc Breuer,

Lebendig, Provokant und zugespitzt pointiert, kümmert sich der

Feuerwehrmann um jeden neuen brennenden kalifornischen Tannenbaum.

„Smoke on the Water“ , einmal anders.

Ein großes Stück Unterhaltungskultur bei „Escht Kabarett“

mehr auf:

www.marcbreuer.de

Durch das Programm führt der Bühnenköbes 

Christian Bechmann

Engel am Dom
Hauptstrasse 258, 51465 Bergisch Gladbach
Beginn: 19 Uhr
Einlaß: 18 Uhr! Mit  Grill-Spaß und Gesöff!
Eintritt: 15,- Euro

Reservierungen unter info@quirl.de

Sonntag, 28. September 2025 17 Uhr – HovesMeute

Open Air, Eintritt frei!

HovesMeute

Immer gut drauf – Frisch, quirlig, geil!

HovesMeute sind eine Mischung aus jungen und junggebliebenen Musikern aus dem Rheinland. Sie spielen modernen Celtic-Folk-Rock. Ausdrucksstarker Gesang und filigrane Melodien werden unterstützt durch melodiöse Rockelemente. Jeder Musiker bringt seine Ideen ein und gemeinsam wird ein harmonisches Gesamtergebnis entwickelt.
Traditionelle Rauf- und Sauflieder, Balladen und überlieferte Jigs und Reels werden entstaubt und so bearbeitet und arrangiert, dass sie dem modernen Zeitgeist entsprechen (oder was wir dafür halten). Mittlerweile gehören auch eigene Kompositionen zum Repertoire.

 

Sonntag, 5. Oktober 2025 17 Uhr – The Tasted

Open Air, Eintritt frei!

The Tasted

The Tasted (scherzhaft): „Die älteste Rockband im Oberbergischen –  mit 150 Jahren Bühnenerfahrung“ covern back to the roots !
Gemeinsame Roots in den 60er &70er Jahren bestimmen das Programm. Es sind nicht nur die Chartklassiker, sondern auch weniger bekannte Rocknummern, mit denen die Band zu überzeugen weiß.
Hoffi Hoffmann (Bass & Gesang) H.J. Nusch (Schlagzeug & Gesang) sind  zuständig für den Druck und den Groove der Band.
Günter „Fiffi“ Schiffels ist der Leadgitarrist. Als Urgestein der Rockmusik begeistert er mit brilliantem Sound und viel Spielfreude.
Holger Ruppricht, der Frontmann, gibt mit seiner druckvollen Stimme der Band ordentlich Schub, was die Songs von Hendrix, LED Zeppelin, ZZ Top, den Beatles u.v.a. erneut aufleben lässt.

FB: https://www.facebook.com/p/The-Tasted

 

 

 

 

Sonntag, 12. Oktober 2025 17 Uhr – Spangenberg

Open Air, Eintritt frei!

Spangenberg

– Der Schuster bleibt bei seinen Leisten!

Klaus Spangenberg ist seit den 90er Jahren einer der gefragtesten Gitarristen im deutschen Musik – Zirkus. Neben vielen anderen Projekten sorgt er seit 20 Jahren für den Blues-Rock in der Matthias-Reim-Band. Im Ruhrgebiet kennt man ihn aus den New York Night Sessions, die von 1999 bis 2019 jeden Mittwoch im Riff Club Bochum stattfanden.

In den ersten Monaten der Corona-Pandemie hat er sich auf das zurückbesonnen, warum er vor fast 40 Jahren seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat: auf das Songschreiben.

Direkt im Herbst 2020 erntete er mit „Nicht systemrelevant“ großen Beifall, einem Song, der sich für die Kunst – und Kulturszene in Deutschland einsetzte.

Es entstand ein ganzes Album mit dem Titel „Der Schuster bleibt bei seinen Leisten“, auf dem der Vollblutmusiker Geschichten auf seine ganz eigene und charmante Art und Weise erzählt.

Und live kann Spangenberg elektrisch und akustisch überzeugen, nicht nur als „hired gun“, sondern auch als Singer/Songwriter.

Dabei wird er unterstützt von hochkarätigen Musikern, die jedes Konzert zum Erlebnis werden lassen: Werner Kopal am Bass, Wolf Simon am Schlagzeug und Andreas Recktenwald an den Keyboards.

Aktuelles Album:

 

 

Sonntag, 19. Oktober 2025 17 Uhr – Sly


Open Air, Eintritt frei!

Sly – Supermusic

Hausgemachte Musik vom Gröbsten und Feinsten, ohne Rücksicht auf Kompromisse.
Fünf erfahrene MusikerInnen und eine wunderbare Sängerin, die sich der handgemachten, sauber gespielten Musik verpflichtet fühlen und eingängige, überwiegend eigene Songs darbieten. Die Kompositionen von Jens Behrens wurden durch legendäre Bands wie The Beatles, Steely Dan u.a. geprägt und mit Elementen aus verschiedenen Stilrichtungen (Blues, Funk, Jazz) gewürzt. Es finden sich aber auch traditionelle Songs von bekannten Künstlern im Programm, denen die Band ihre eigene, ganz persönliche Note verleiht.
Die Band überzeugt durch ihre leidenschaftliche Spielfreude, mit der sie ihre Songs, mit viel Liebevzum Detail, darbietet und das Publikum in ihren Bann zieht.
Lasst Euch überraschen!

# Sabine Galuschka: Vocal
# Maria Ommerborn-Duske: Flute
# Jens Behrens: Guitar, Vocal
# Andreas Wunsch: Guitar
# Christoph Hagen: Bass
# Bernd Hinz: Drums

Sonntag, 26. Oktober 2025 17 Uhr – Seegermusic


Open Air, Eintritt frei!

Seegermusic

Sing, Dance, Return

Seit vielen Jahren sind diese Vollblutmusiker in den verschiedensten Formationen im Raum NRW unterwegs. Nun haben Sie sich zu einem gemeinsamen Experiment entschlossen, Euch neue frische Musik zu servieren! Die Songs aus der Feder von Martin Seeger, dem Gründer und Namensgeber der Band, sind durchweg zum tanzen und/oder mitsingen geeignet. Von wild bis ruhig ist stilistisch fast alles dabei, und die Darbietungen sind nicht nur Hörens-, sondern auch sehenswert! Martin Seeger: Piano und Gesang Axel Schütze: Bass Achim Schütze: Gitarre Bernd Hinz: Schlagzeug Christian Schmidt: Saxophon

Own sound Own songs Own music

Exklusive Premiere auf der Bühne im Quirl! Ihr dürft gespannt sein! Wir sind es auch!

www.seegermusic.de Instagram #seegermusic

a

Quirl Open Air – Vorschau 2025

Open Air – Eintritt frei

Mai

04. Mai –Halvlang

11. Mai – Taumeltones

18. Mai – Hillbilly Deluxe

25. Mai – Udo Klopke Band

Juni

01. Jun – Random Players

08. Jun – The Paddy Boy Zimmermann Band

15. Jun – Page 1

22. Jun – 78 Twins

29. Jun – Doc Martin & The Martinis

Juli

06. Jul – Ronavill

13. Jul – Soul Seven

20. Jul – Jay Ottaway

27. Juli – Pure Vocals

August

03. Aug – Teneja’s Delight

10. Aug – Into Deep

 

 

 

 

 

17. Aug – Tenejas Delight

24. Aug – handerCover

 

 

 


31. Aug – The Right Pill

September

07. Sep – The Breezers

14. Sep –Akustonauten

21. Sep – The Hub Club 

GL-Kultursommer 2025

 

 

 

 

 

 

28. Sep – HovesMeute

 

Oktober

05. Okt- The Tasted

12.Okt. – Spangenberg

19. Okt.-  Sly

26. Okt. – SE3GERmusic

Freitag, 11. Juli 2025 19 Uhr – Escht Kabarett auf dem Quirl Grill

Escht Kabarett auf dem Quirl-Grill
ungleich, integrativ, absurd

im Engel am Dom

Diesmal mit:

Henning Schmidtke

Der eloquente Piano-Kabarettist , Komiker mit einladener Herzlichkeit

präsentiert tagungsaktuelle politische Satire provokant und heißblütig

zugespitzt pointiert.

mehr Info auf Klickklack:

www.henning-schmidtke.de

 

Michael Schönen

Orientierungslosigkeit ist seine Stärke, die Wunder persönlicher Isolierung

mit begleitender Tabuisierung der schrägen Dinge des Alltags sein Thema.

Völlig abgefahren, aber absurd witzig.

mehr auf ;

https://michael-schoenen.jimdosite.com

 

 

Il Young Kim

Der virtuose Comedien & Kabarettist,

steht im Wort und Aktion stets am Abgrund,

dabei läßt der gebürtige Kölner  aus Korea kein Staunen und Auge trocken.

Mehr Info;

www.illyoungkim.de

 

 

und Bühnenköbes

Christian Bechmann

Engel am Dom
Hauptstrasse 258, 51465 Bergisch Gladbach
Beginn: 19 Uhr
Einlaß: 18 Uhr! Mit  Grill-Spaß und Gesöff!
Eintritt: 15,- Euro

Reservierungen unter info@quirl.de